1. Allgemeine Bestimmungen
Diese AGB gelten für Einkäufe im Online-Shop www.vakuovacky.cz, betrieben von IMATECH GROUP s.r.o., Revoluční 1403/28 – Nové Město, Prag 1 110 00, Firmenbuchnr. 26974011, USt.-ID CZ26974011. Mit den AGB werden die Rechte und Pflichten des Verkäufers (Betreiber, Lieferant) und des Käufers (Kunde, Verbraucher) definiert und geregelt. Alle vertraglichen Beziehungen werden in Übereinstimmung mit der Rechtsordnung der Tschechischen Republik geschlossen. Handelt es sich bei einer der Vertragsparteien um einen Verbraucher, so richten sich die nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Beziehungen nach dem Zivilgesetzbuch (Nr. 40/1964 Slg.) und dem Verbraucherschutzgesetz (Nr. 634/1992 Slg.). Handelt es sich bei einer der Vertragsparteien um einen Unternehmer, gelten für die nicht in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelten Beziehungen die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches Nr. 513/1991 Slg. in der jeweils gültigen Fassung.
2. Begriffsdefinition
Verbrauchervertrag – ein Kaufvertrag, ein Werkvertrag oder andere Verträge nach dem Zivilgesetzbuch, bei denen die Vertragsparteien einerseits der Verbraucher und andererseits der Lieferant/Verkäufer sind.
Lieferant (Verkäufer) – ist eine Person, die beim Abschluss und der Erfüllung eines Vertrages im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen geschäftlichen Tätigkeit handelt. Es handelt sich um einen Unternehmer, der direkt oder über andere Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen an den Käufer liefert, resp. diesem gegenüber erbringt.
Verbraucher (Käufer) – ist eine Person, die beim Abschluss und der Erfüllung eines Vertrags nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen geschäftlichen Tätigkeit handelt. Es handelt sich um eine natürliche oder juristische Person, die Produkte kauft oder Dienstleistungen zu einem anderen Zweck als dem der Geschäftsabwicklung mit diesen Produkten oder Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
Nicht-Verbraucher (Verkäufer) – ist eine Person, die beim Abschluss und der Erfüllung eines Vertrages im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen geschäftlichen Tätigkeit handelt.
3. Kaufvertrag
Der Kaufvertragsentwurf ist die Bestellung des Käufers. Der Kaufvertrag selbst wird mit der Abgabe einer verbindlichen Zustimmung des Käufers zu diesem Entwurf abgeschlossen (verbindliche Bestellbestätigung durch den Verkäufer). Die Bestätigung der Bestellung erfolgt durch den Verkäufer nach Prüfung der Verfügbarkeit und des Liefertermins der gewünschten und in der Bestellung angegebenen Ware. Von diesem Moment an entstehen gegenseitige Rechte und Pflichten zwischen Käufer und Verkäufer.
Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware an den Käufer zu liefern und das Eigentum an der Ware auf den Käufer zu übertragen, und der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis zu zahlen.
2. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer die Ware zu liefern, die für die Abnahme und Nutzung der Ware erforderlichen Dokumente zu übergeben und dem Käufer den Erwerb des Eigentumsrechts an der Ware zu ermöglichen. Der Verkäufer ist berechtigt, ggf. Lieferungen weiterer Waren einzustellen, wenn der Käufer mit der Zahlung einer offenen Forderung in Verzug gerät, auch bei bereits angenommenen Bestellungen.
Als Zeitpunkt der Zahlung gilt der Zeitpunkt, zu dem der Betrag auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben oder dem Verkäufer vom Käufer oder einem Dritten übergeben wird.
Stornierung einer abgegebenen Bestellung
Stornierung der Bestellung durch den Verkäufer:
Ohne Angabe von Gründen – die Ware ist ausverkauft, die Ware wird nicht mehr hergestellt oder der Preis der Ware hat sich erheblich geändert. In diesen Fällen setzt sich der Verkäufer telefonisch oder per E-Mail mit dem Käufer in Verbindung und bietet ihm ähnliche Waren in der gleichen Preisklasse und Qualität an oder storniert die bereits abgegebene Bestellung. Wenn der Käufer eine Anzahlung oder den vollen Kaufpreis geleistet bzw. bezahlt hat, wird der volle Betrag so schnell wie möglich nach telefonischer Vereinbarung auf sein Konto überwiesen oder per Postüberweisung an seine Adresse geschickt. (Der volle Betrag wird innerhalb von 7 Tagen an den Käufer überwiesen/geschickt).
Stornierung der Bestellung durch den Käufer:
Der Käufer ist berechtigt, die Bestellung ohne Angabe von Gründen jederzeit vor deren verbindlicher Bestätigung durch den Verkäufer telefonisch oder per E-Mail zu stornieren. Nach verbindlicher Bestellbestätigung nur dann, wenn der Verkäufer die vereinbarten Lieferbedingungen nicht einhält. Im Falle der Stornierung einer bestätigten Bestellung ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht insbesondere beim Kauf von Waren „auf Bestellung“, die auf Wunsch des Kunden beschafft werden mussten, oder wenn nachweislich bereits Kosten, wie z.B. unnötige Transporte usw., im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Ware angefallen sind.
Rücktritt des Käufers vom Kaufvertrag:
Jeder Verbraucher hat das Recht, gemäß § 1829 Abs. 1 Buchst. a) des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, und zwar innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.
Um vom Kaufvertrag zurückzutreten, kann der Verbraucher das diesen Bedingungen beigefügte Musterformular verwenden. Der Verbraucher kann den Rücktritt vom Kaufvertrag an die Adresse des Geschäftssitzes des Verkäufers (Imatech group s.r.o., Malotova, Gebäude 103, 760 01 Zlín) oder an die E-Mail-Adresse des Verkäufers info@vakuovacky.cz senden.
Wird das Musterformular nicht verwendet, kann der Verbraucher ein Schreiben (vorzugsweise per E-Mail) mit dem folgenden Wortlaut senden: „Ich möchte vom Vertrag vom TT.MM.JJJJ zurücktreten und fordere die Rückerstattung des für die Ware gezahlten Betrags an die unten angegebene Adresse/Kontonummer.“
Der Original-Kaufbeleg (d. h. Bestellschein) muss der zurückgesandten Ware beigefügt werden.
Der Geldbetrag für die zurückgesandten Waren wird innerhalb von 5 Werktagen auf das im Rücksendeschein oder in der E-Mail angegebene Konto des Verbrauchers rückerstattet. Der Betrag kann auch in bar in den Geschäftsräumen des Unternehmens rückerstattet werden.
Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Käufer die erhaltenen Geldmittel zurückzuzahlen, bevor der Käufer ihm die Ware zurückgibt oder nachweist, dass er die Ware an den Verkäufer geschickt hat.
Waren, die der Verbraucher im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurückschickt, müssen originalverpackt sein, dürfen keine Gebrauchsspuren aufweisen, müssen unbeschädigt und vollständig sein (einschließlich Zubehör, Garantieschein, Gebrauchsanweisung usw.) und müssen mit dem Original-Kaufbeleg versehen sein.
Rücksendeadresse:
Malotova – Gebäude 103
Svit-Firmengelände
760 01 Zlín
Weitere Kontaktinformationen: E-Mail: info@vakuovacky.cz, Telefon: +420608728727
- Rücksendeschein – PDF
- Rücksendeschein – DOCX
4. DATENSCHUTZ
Alle Daten, die der Kunde hier angibt, unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 101/2000 Slg., Datenschutzgesetz, in der jeweils gültigen Fassung. Der Betreiber dieser Website (der auch der Betreiber des Online-Shops ist) ist der für die Verarbeitung Verantwortliche und gleichzeitig der Verarbeiter der personenbezogenen Daten im Sinne des oben genannten Gesetzes. Diese Seiten enthalten gültige Identifikationsdaten des Betreibers des Online-Shops und eine aktualisierte Liste der Kundenkontakte.
Der Umgang mit den personenbezogenen Daten der Kunden wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg., Datenschutzgesetz, in der jeweils gültigen Fassung und weitere in der Tschechischen Republik geltende Rechtsvorschriften geregelt. Der Kunde entscheidet frei, dass er von all dem Kenntnis hat und stimmt der weiteren Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die Zwecke der Geschäftstätigkeit des Betreibers dieser Website zu.
Die erfassten personenbezogenen Daten können in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden.
5. Garantie
Für alle Waren gilt eine Garantie von 24 Monaten (sofern nicht anders angegeben). Die Garantie erstreckt sich nicht auf Waren, die durch normalen Gebrauch abgenutzt, durch unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Montage beschädigt wurden.
Auf Verlangen des Verbrauchers ist der Verkäufer verpflichtet, eine schriftliche Garantie (einen Garantieschein) auszustellen. Wird eine längere als die gesetzliche Garantie gewährt, so hat der Verkäufer die Bedingungen und den Umfang der Garantieverlängerung im Garantieschein anzugeben.
Beanstandungen, einschließlich der Beseitigung von Mängeln, werden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Kalendertagen ab dem Datum der Beanstandung erledigt, es sei denn, der Verkäufer und der Käufer vereinbaren etwas anderes.
Bei der Inanspruchnahme der Garantie:
im Falle eines behebbaren Mangels hat der Verbraucher das Recht auf kostenlose, ordnungsgemäße und rechtzeitige Beseitigung des Mangels, das Recht auf Ersatz der mangelhaften Ware oder des mangelhaften Bauteils, es sei denn, dies ist wegen der Art des Mangels unverhältnismäßig, und, wenn ein solches Verfahren nicht möglich ist, das Recht auf einen angemessenen Nachlass auf den Kaufpreis oder auf Rücktritt vom Kaufvertrag
wenn der Mangel nicht behebbar ist und die ordnungsgemäße Nutzung der Ware verhindert, das Recht auf Ersatz der mangelhaften Ware oder auf Rücktritt vom Kaufvertrag
wenn die Mängel behebbar sind und in großer Zahl oder wiederholt auftreten und die ordnungsgemäße Nutzung der Ware verhindern, das Recht auf Ersatz der mangelhaften Ware oder auf Rücktritt vom Kaufvertrag
bei sonstigen unbehebbaren Mängeln und wenn er keinen Ersatz der Sache verlangt, das Recht auf einen angemessenen Nachlass auf den Kaufpreis oder auf Rücktritt vom Kaufvertrag
Verstoß gegen den Kaufvertrag :
Zeigt sich innerhalb der ersten 6 Monate nach Abnahme der Leistung ein Mangel, so wird davon ausgegangen, dass es sich um einen Mangel handelt, der bereits bei der Abnahme der Sache vorhanden war, es sei denn, das Gegenteil wird bewiesen oder die Beschaffenheit der Sache steht dem nicht entgegen. In einem solchen Fall hat der Käufer, wenn er Verbraucher ist, das Recht darauf, den behebbaren Mangel zusätzlich zur normalen Garantiereparatur durch den Austausch des Artikels gegen einen fehlerfreien Artikel zu beheben. Ist dies nicht möglich, hat der Käufer/Verbraucher das Recht auf einen angemessenen Preisnachlass oder auf den Rücktritt vom Vertrag. Dies gilt nicht, wenn der Verbraucher von dem Verstoß gegen Kaufvertrag wusste oder diesen selbst verursacht hat.
Rücktritt vom Vertrag mittels Fernkommunikationsmittel durch den Käufer
Gemäß § 53 (7) des Bürgerlichen Gesetzbuches in der jeweils gültigen Fassung kann der Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Vertrag zurücktreten. Wenn Sie sich innerhalb dieser Frist für einen Widerruf entscheiden, beachten Sie bitte die nachstehenden Bedingungen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet, wenn Sie diese erfüllen:
Senden Sie ein Schreiben (vorzugsweise per E-Mail) mit dem folgenden Wortlaut: „Ich möchte den Vertrag vom TT.MM.JJJJ widerrufen und beantrage die Rückerstattung des für die Ware gezahlten Betrags an die Adresse (wenn Sie eine Rückerstattung auf Ihr Bankkonto beantragen, geben Sie bitte die Kontonummer an).“ Datum und Unterschrift. Alternativ kann ein ähnlicher Wortlaut verwendet werden, der eine Willensbekundung zum Rücktritt vom Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen beinhaltet.
Waren, die Sie im Zusammenhang mit dem Rücktritt vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurückschicken, müssen originalverpackt sein, dürfen keine Gebrauchsspuren aufweisen, müssen unbeschädigt und vollständig sein (einschließlich Zubehör, Garantieschein, Gebrauchsanweisung usw.) und müssen mit dem Original-Kaufbeleg versehen sein.
Ein Vertrag über die Lieferung von Audio- und Videoaufzeichnungen und Computerprogrammen, wenn der Verbraucher die Originalverpackung beschädigt hat, sowie von Waren, die verderblich sind, schnell verschleißen oder altern, kann nicht widerrufen werden.
Wenn alle oben genannten Bedingungen für den Widerruf erfüllt sind, werden wir Ihnen das Geld für die Ware innerhalb von 10 Werktagen nach dem physischen Erhalt der Ware per Post- oder Banküberweisung auf Ihr Konto überweisen. Spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Rücktritt vom Vertrag.
Die Kosten für die Rücksendung der Ware zum Verkäufer gehen zu Lasten des Käufers.
6. Reklamationsordnung
1) Die Reklamationsordnung beschreibt die Grundsätze und Prinzipien, die bei Reklamationen von gelieferten Waren angewendet werden. Diese Reklamationsordnung schließt keine zwingenden gesetzlichen Rechte des Kunden oder Rechte des Kunden gegenüber dem Verkäufer aus oder schränkt diese ein.
2) Tritt während der Garantiezeit ein Mangel am Produkt auf, der insbesondere auf Konstruktions-, Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen ist, wird das fehlerhafte Produkt (oder dessen Teil bzw. Teile) kostenlos repariert oder ersetzt, sofern die folgenden Bedingungen erfüllt sind. Der Verbraucher hat auch das Recht, in den gesetzlich vorgesehenen Fällen vom Vertrag zurückzutreten. Das beanstandete Produkt oder ein Teil davon muss vollständig sein, vorzugsweise in seiner Originalverpackung oder auf andere Weise angemessen verpackt. Die vom Verkäufer gewährte Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Feuer, Wasser, statische Elektrizität oder andere Naturereignisse, unsachgemäßen Gebrauch des Produkts, normale Abnutzung, mechanische Beschädigung oder unsachgemäße Einstellung, Änderung, Reparatur oder unsachgemäßen Gebrauch, der nicht mit den in der Tschechischen Republik geltenden Gebrauchsanweisungen, technischen Normen oder Sicherheitsvorschriften vereinbar ist, verursacht wurden. Die Garantie gilt auch nicht für Schäden am Produkt, die durch Lagerung außerhalb des Temperaturbereichs von -20 °C bis 45 °C entstehen, sofern dies in der entsprechenden Produktdokumentation angegeben ist.
3) Der Lieferant verpflichtet sich, die Reklamation (Garantiereparaturen) innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Reklamation einschließlich der reklamierten Ware zu erledigen.
Die Reklamation muss Folgendes enthalten:
- Bezeichnung der reklamierten Waren
- nähere Beschreibung des Mangels
- das beanstandete Produkt oder Teil
- eine Kopie des Kaufbelegs (Rechnung) oder eines anderen Kaufnachweises
- wir empfehlen außerdem, den Garantieschein beizulegen (bei Zubehör gilt der Kaufnachweis als Garantieschein – eine Kopie ist ausreichend)
- Adresse, an die die reklamierte Ware zu senden ist, und Ihre Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
Enthält die Reklamation die o.g. Angaben nicht, wird sie höchstwahrscheinlich abgelehnt, es sei denn, der Käufer ist in der Lage, die erforderlichen Informationen und Dokumente nachträglich einzureichen, damit der Reklamationsantrag erfolgreich bearbeitet werden kann.
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, verwenden Sie unser REKLAMATIONSFORMULAR, das Sie zusammen mit den Waren und einer Kopie des Kaufbelegs an folgende Adresse senden:
Malotova – Gebäude 103
Svit-Firmengelände
760 01 Zlín
E-Mail: info@vakuovacky.cz
Telefon: +420608728727
Die beanstandete Ware muss uns auf beliebigem Wege an unsere Adresse zugestellt werden. Das reparierte Produkt wird auf unsere Kosten zurückgeschickt.
Der Betrag wird auf die Kontonummer zurückerstattet, die Sie uns mit der Ware zusenden.
Die Firma Imatech Group s.r.o., die den Online-Shop www.vakuovacky.cz betreibt, behält sich das Recht vor, diese Bedingungen ohne Angabe von Gründen zu ändern. Für den bereits abgeschlossenen Kaufvertrag gelten die zum Zeitpunkt des Abschlusses des Kaufvertrags geltenden AGB.
Mängelhaftung
- Die Garantie für die Waren richtet sich nach den Garantiebedingungen und -fristen, die in den Garantiescheinen der einzelnen Produkte angegeben sind, oder nach den auf den Rechnungen oder Lieferscheinen angegebenen Fristen.
- Die Garantiefrist beginnt mit dem Tag der Abnahme des Leistungsgegenstandes.
- Im Falle eines Mangels am Leistungsgegenstand, der unter die Garantie fällt, kann der Käufer die Reparatur vorzugsweise direkt bei der nächstgelegenen autorisierten Reparaturwerkstatt, die Garantiereparaturen des Produkts durchführt, geltend machen. Wenn es nicht möglich ist, die Reparatur auf diese Weise durchzuführen, wird der Verkäufer die Reparatur durchführen.
- Eine Liste der Servicestellen befindet sich in der Regel auf dem Garantieschein oder in einer separaten Anlage. Sollte diese Liste nicht zur Verfügung gestellt werden, wird der Verkäufer auf Ersuchen des Käufers die Adresse der nächstgelegenen autorisierten Servicestelle mitteilen.
- Stellt der Käufer bei der Anlieferung Schäden an der Verpackung oder der Ware während des Transports fest, empfehlen wir, die Abnahme der Ware zu verweigern oder den Schaden gemeinsam mit dem Vertreter des Speditionsunternehmens zu protokollieren.
- Vor der ersten Benutzung ist der Käufer verpflichtet, die Garantiebedingungen einschließlich der tschechischen Bedienungsanleitung zu lesen und diese Informationen genau zu befolgen.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, die vom Verkäufer gelieferte Ware so schnell wie möglich zu prüfen, und zwar unmittelbar nach Erhalt, d.h. bei Lieferung. Die Prüfung muss vom Käufer so durchgeführt werden, dass alle Mängel festgestellt werden, die bei einer angemessenen fachmännischen Prüfung festgestellt werden können. Spätere Reklamationen wegen mechanischer Beschädigung des Produkts können nicht mehr anerkannt werden. Dem Verbraucher wird empfohlen, in seinem eigenen Interesse ähnlich zu verfahren und dabei zu berücksichtigen, dass er mit seiner Unterschrift auf dem Lieferschein u. a. die äußere Unversehrtheit der Sendung bestätigt. In Bezug auf den unterzeichneten Frachtbrief wird jede Reklamation über den äußeren Zustand der Sendung nachträglich abgewickelt.
- Die Garantiefrist für Personen, die das Produkt für geschäftliche Zwecke verwenden, ist nicht im Bürgerlichen Gesetzbuch festgelegt und wird vom jeweiligen Importeur oder Hersteller bestimmt.